Menü

Wir sind der Forst­betrieb Linden­berg

Ein engagiertes Team für Wald, Holz und Natur in deiner Region.

Wir setzen uns mit Leidenschaft für gesunde Wälder, nachhaltige Holzverarbeitung und ökologische Dienstleistungen ein. Als interkommunaler Forstbetrieb arbeiten wir im Auftrag der Gemeinden und für die Bevölkerung.

Unser Team

Unser Team sorgt nicht nur für gesunde Wälder und sichere Wege, sondern übernimmt auch Spezialaufträge wie Gartenholzerei, Gewässerunterhalt oder den Bau von Naturhecken.

Diese Wälder bewirtschaften wir...

Der Forstbetrieb Lindenberg übernimmt die Bewirtschaftung des Waldes der Ortsbürgergemeinden Bettwil, Büttikon, Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Uezwil. Im Besonderen wird die fachgerechte und effiziente Bewirtschaftung der Wälder der beteiligten Ortsbürgergemeinden nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des naturnahen Waldbaus durch die Anstalt vorgenommen.

Forstbetrieb Lindenberg erklärt.

Ob bei der Pflege junger Bäume, der Ernte von wertvollem Holz oder bei Arbeiten für den Naturschutz – unser Alltag ist so vielseitig wie der Wald selbst.

Ahpacke statt abwarte

Ehrlichs Handwerk

Für d’Region. Mit Herz.

Ausbildung zum Forstwart EFZ

Als Forstwart EFZ bist du täglich im Wald unterwegs und leistest sinnvolle Arbeit. Du lernst, wie man Bäume pflanzt, pflegt und – wenn nötig – fachgerecht fällt. Du bedienst moderne Maschinen, schneidest Holz fürs Sägewerk und hilfst mit, den Wald gesund zu halten.

Was den Beruf besonders macht? Du arbeitest draussen, in einem starken Team und siehst am Ende des Tages, was du geschafft hast. Kein Tag ist gleich – und du trägst aktiv zur Zukunft unserer Wälder bei.

«Mir gfallt, dass mer dusse isch, mit de Händ und de Maschine schafft und öpis für d’Natur macht.»

Noah Strebel

Forstwart EFZ im 2. Lehrjahr