Menü

Waldarbeit mit Sinn.

Arbeiten als Forstwart

Als Forstwart:in bist du täglich draussen unterwegs – bei Sonne, Regen oder Schnee. Du fällst und pflanzt Bäume, pflegst Wege und Hecken, bedienst Maschinen und arbeitest eng mit deinem Team zusammen. Jeder Tag bringt neue Aufgaben – und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten.

Arbeiten als Forstwart

Vielfältige Aufgaben

Vom Pflanzen junger Bäume über Holzernte bis zur Pflege von Wegen und Hecken – Forstwart:innen übernehmen viele Arbeiten im und rund um den Wald. Auch Aufträge für Gemeinden oder Private gehören dazu.

Arbeiten mit Maschinen

Der Job verbindet Handwerk mit Technik: Seilkran, Rückewagen, Motorsäge oder Mulcher – du lernst, moderne Geräte zu bedienen und zu warten.

Sicher im Team

Sicherheit geht vor – darum wird im Team gearbeitet, mit klarer Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung. Kameradschaft gehört dazu.

Draussen bei jedem Wetter

Ein Forstwart ist bei Sonne, Regen oder Schnee im Einsatz. Wer gern draussen arbeitet und körperlich aktiv ist, wird sich hier wohlfühlen.

Dein Arbeitsplatz im Grünen

Der Forstbetrieb Lindenberg bewirtschaftet rund 580 Hektaren Wald in der Region Seetal. Wir arbeiten naturnah, modern und im Team – mit Verantwortung und Freude an der Arbeit draussen.

Deine Lehre bei uns

Der Forstbetrieb Lindenberg bietet regelmässig Lehrstellen als Forstwart:in EFZ an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet praktisches Arbeiten im Wald mit dem Besuch der Berufsfachschule und überbetrieblichen Kursen.

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit erfahrenen Ausbildnern – bei uns lernst du alles, was du für den Beruf brauchst: Holzernte, Pflegearbeiten, Maschinen bedienen, Sicherheit, Naturschutz und vieles mehr.

Wir bilden alle zwei Jahre einen Lernenden aus.
Der nächste Lehrstart ist August 2027.

Wir suchen: Forstwart:in EFZ (80–100 %)

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei allen anfallenden Waldarbeiten in einem Dauerwaldbetrieb
  • Bedienen und Unterhalten unseres Maschinenparks
  • Mitarbeit bei der Lehrlingsausbildung
  • Ausführen von Arbeiten für Dritte
  • Ausführen von Naturschutzarbeiten
  • Ausführen von Kommunalarbeiten

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Berufslehre als Forstwart/in EFZ
  • Verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft in einem kleinen Team zu arbeiten
  • Freude an abwechslungsreichen Arbeiten im Wald, für den Naturschutz und an Kommunalarbeiten
  • Ausbildung Seilklettertechnik oder Bereitschaft diese zu Absolvieren
  • Führerausweis Kategorie B (Kat. BE von Vorteil)

Wir suchen: Forstwart:in EFZ Lernende:r für 2027

Deine Aufgaben

  • Du hilfst mit bei der Pflege und Nutzung des Waldes, zum Beispiel bei der Holzernte, Jungwaldpflege oder dem Bau von Wegen und Anlagen.
  • Du lernst den richtigen Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, die bei der Waldarbeit zum Einsatz kommen.
  • Du schützt die Natur durch Arbeiten im Landschafts-, Umwelt- und Naturschutz.
  • Du bearbeitest und verarbeitest Holz und andere Waldprodukte weiter, zum Beispiel zu Brennholz oder Holzbänken.
  • Du übernimmst praktische Arbeiten bei jedem Wetter – im Sommer wie im Winter draussen im Wald.
  • Du wirst Teil unseres motivierten Teams und arbeitest mit erfahrenen Forstwart:innen zusammen an spannenden Projekten.

Das bringst du mit

  • Du bist gerne draussen in der Natur und wetterfest – egal ob Sonne, Regen oder Schnee.
  • Du hast Freude an körperlicher Arbeit und handwerklichem Geschick.
  • Du arbeitest zuverlässig, sorgfältig und im Team.
  • Du interessierst dich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und den Wald.
  • Du verfügst über eine gute Schulbildung, insbesondere in Mathe und Naturkunde.
  • Du bist neugierig und bereit, viel Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

«Wir bieten spannende Arbeit im Wald, ein starkes Team, moderne Ausrüstung und faire Bedingungen. Wer mitdenkt und anpackt, ist bei uns richtig.»

Silvan Meyer

Förster HF, Leiter Forstbetrieb Lindenberg