Menü

Ein Tag als Forstwart erleben

Von der Besprechung am Werkhof bis zum Fällen eines Baums im Hang – unser Team zeigt dir, wie vielseitig, verantwortungsvoll und körperlich anspruchsvoll der Beruf wirklich ist.

Wie sieht eigentlich ein typischer Arbeitstag im Forst aus?

Morgens um 07:00 Uhr trifft sich das Team im Werkhof in Sarmenstorf. Nach einem kurzen Briefing bei Kaffee und Karte wird die Tagesplanung besprochen: Wer fährt wohin, welche Maschinen kommen zum Einsatz, und was muss im Wald erledigt werden?

Heute steht eine Pflegeholzerei oberhalb von Bettwil an. Zwei Teammitglieder verladen die Motorsägen, Helme und Treibstoff, während der Rückewagen vorbereitet wird. Im Wald angekommen beginnt die eigentliche Arbeit: markierte Bäume werden gefällt, entastet und gerückt. Jeder Griff sitzt, Kommunikation ist entscheidend – Sicherheit geht vor.

In der Mittagspause gibt’s ein Sandwich am Waldrand. Danach wird weitergearbeitet, diesmal mit Unterstützung des Lernenden Noah. Er darf unter Aufsicht seine Schnitttechnik üben. Auch das gehört dazu: Ausbildung und Erfahrung weitergeben.

Gegen 16:30 Uhr kehrt das Team zurück zum Werkhof. Maschinen werden gereinigt, Reparaturen notiert, das Holz wird aufgeladen oder für den Abtransport vorbereitet. Danach heisst es: Feierabend – bis zum nächsten Tag im Wald.

Lust, das mal selbst zu erleben?

Dann schau bei uns rein oder bewirb dich für eine Schnupperlehre.

Mehr aus dem Waldalltag

Deckäste? Im Forstbetrieb ab Ende Oktober verfügbar

Verstärkung auf vier Rädern: Unser neuer Valtra A115 ist da!