Als Forstwart:in bist du täglich draussen unterwegs – bei Sonne, Regen oder Schnee. Du fällst und pflanzt Bäume, pflegst Wege und Hecken, bedienst Maschinen und arbeitest eng mit deinem Team zusammen. Jeder Tag bringt neue Aufgaben – und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten.
Vom Pflanzen junger Bäume über Holzernte bis zur Pflege von Wegen und Hecken – Forstwart:innen übernehmen viele Arbeiten im und rund um den Wald. Auch Aufträge für Gemeinden oder Private gehören dazu.
Der Job verbindet Handwerk mit Technik: Seilkran, Rückewagen, Motorsäge oder Mulcher – du lernst, moderne Geräte zu bedienen und zu warten.
Sicherheit geht vor – darum wird im Team gearbeitet, mit klarer Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung. Kameradschaft gehört dazu.
Ein Forstwart ist bei Sonne, Regen oder Schnee im Einsatz. Wer gern draussen arbeitet und körperlich aktiv ist, wird sich hier wohlfühlen.
Der Forstbetrieb Lindenberg bewirtschaftet rund 580 Hektaren Wald in der Region Seetal. Wir arbeiten naturnah, modern und im Team – mit Verantwortung und Freude an der Arbeit draussen.
Der Forstbetrieb Lindenberg bietet regelmässig Lehrstellen als Forstwart:in EFZ an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet praktisches Arbeiten im Wald mit dem Besuch der Berufsfachschule und überbetrieblichen Kursen.
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit erfahrenen Ausbildnern – bei uns lernst du alles, was du für den Beruf brauchst: Holzernte, Pflegearbeiten, Maschinen bedienen, Sicherheit, Naturschutz und vieles mehr.
Wir bilden alle zwei Jahre einen Lernenden aus.
Der nächste Lehrstart ist August 2027.
Förster HF, Leiter Forstbetrieb Lindenberg